Menschen sind die zentralen Akteure in Wirtschaft und Gesellschaft. Alles fokussiert sich auf die Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Präferenzen und Interaktionen der Menschen. Sympathie, Empathie, Emotion, Kompetenz und die Fähigkeit einen Dialog zu führen, zeichnen den Menschen aus. Im Kontext der Digitalisierung ist es wichtig zu verstehen, wie Technologien das tägliche Leben beeinflussen und wie Menschen digitale Werkzeuge in ihren Tätigkeiten nutzen.
Märkte sind so alt wie die Menschheit. Sie beziehen sich auf den wirtschaftlichen Kontext, in dem Güter, Dienstleistungen, Wissen und Geld ausgetauscht werden. Faktoren wie Angebot, Nachfrage, Wettbewerb, Trends, Entwicklungen und Marktdynamik entscheiden über den Marktvorteil. Die Digitalisierung hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Sie bringt Innovation, verändert den Wettbewerb und fordert neue Geschäftsmodelle.
Digitalisierung steht für den umfassenden Einsatz neuer Technologien in verschiedenen Aspekten des Lebens, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Im Kontext von «Mensch – Markt – Digitalisierung» geht es um digitale Innovationen, die den Menschen beeinflussen, den Markt transformieren und neue Wege für Gesellschaft und Geschäftstätigkeiten eröffnen. Das kann die Einführung und das Anwenden von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Datenanalyse, Internet der Dinge, Marketing Automation, Digitale Kommunikation, Cloud Computing und mehr umfassen.
Wir bringen digitale Transformation, Verkauf & Marketing zusammen und unterstützen den Change Prozess
Die Verbindung «Mensch – Markt – Digitalisierung» ist Fluch und Segen. Menschen reagieren oft mit Unverständnis und Ablehnung gegen neueste, digitale Fortschritte. Doch die Verbindung stärkt die Positionierung im Markt, schafft Synergie und Effizienz. Erfolgreiche Unternehmen integrieren den technologischen Fortschritt und berücksichtigen die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte.